Montag, 30. April 2012


Tag der Arbeit

Der Tag der Arbeit beginnt in Dubai im Buero und nicht wie so vieler Orts zu hause im Bett. Wie es der Name des Tages bereits verkuendet: zum Tag der Arbeit wird in Dubai gearbeitet. Auch Hexenfeuer hat es hier leider keins gegeben, obwohl es hier einige Hexen zum verbrennen gibt. 
Das obrige Bild zeigt das Gebaeude des Geschehens, das Gebaeude meiner Arbeit, dass ich zum heutigen Tag der Arbeit hervorheben moechte. Das Buero liegt im 26. Stockwerk und man hat einen wunderbaren Ausblick auf das Meer und auf Dubai Marina. Wenn man mal nicht ganz so viel zu tun hat, kann man sich auch erstmal ans Fenster setzen. Heute aber nicht, denn es soll ja gearbeitet werden.
Ueber das letzte Wochenende gibt es leider nicht viel zu berichten, denn das war einizig und allein zum faulenzen da. Das kommende Wochenende wird allerdings wieder etwas aufregender. Es steht wieder eine kleine Reise an, das Ziel kann ich ja schonmal verraten, es geht in das Emirat Ras Al Khaimah im Norden. Dort treffen Berge, Wueste und das Meer zusammen. Was dort aber genau geplant ist, kann ich noch nicht verraten. Es wird aber sicher wieder ein kulinarischer Hoechstgenuss, der sich dann mit etwas Nervenkitzel, dem ultimativen Geschwindigkeitsrausch und der schoenen Aussicht vermischen soll.
Natuerlich nicht allein, ich habe es ja schonmal angedeutet, so ganz allein bin ich hier unten nicht mehr, ich habe wieder begonnen meine Erlebnisse zu teilen.
Ich wuensche dann dem Rest der Welt einen erholsamen Tag der Arbeit (was fuer ein Widerspruch das eigentlich ist). Ich wuerde mich freuen einige Bilder von grossen Hexenfeuern zu erhalten, bitte mailt mir. Hier kann sich das naemlich wieder keiner vorstellen... 

Achso, hier noch eine Anmerkung: In einem meiner letzten Eintraege hatte ich einen Musikclip von Dubai Marina erwaehnt und verlinkt. Leider haben mir aber einige Leute mitgeteilt, dass Youtube den Clip in Deutschland nicht anzeigen darf. Es handelt sich um das Musikvideo von "Flo Rida" mit dem Lied "Wild Ones". Ich habe gehoert dass MyVideo es anzeigen darf. Wer es sehen moechte, sollte es einfach mal googeln.  

Sonntag, 22. April 2012


Der Oryx

Nachdem ich wieder heil in Dubai gelandet bin von meinem Katartrip ging es am Wochenende wieder einmal in die Wueste. Diesmal galt es seltene Tiere zu beobachten. Eigentlich wollte ich noch ein Bild von solch einem fliegenden Teppich online stellen, leider lies sich das nachts aber nicht fotografieren.
Wir waren bei der kleinen Wuestensafari erfolgreich. Ich wollte den hier einheimischen Oryx sehen. Und tatsaechslich, mit etwas Gedult und mit viel Ruhe kann es durchaus sein, dass einem solch ein Tier vor die Linse laeuft. Das Foto oben zeigt solch einen Oryx. Hier benutzt man diese Tiere hauptsaechlich auf Bildern um Leute in die Wuestenhotels zu locken und man trainiert die Tiere darauf morgens dann zufaellig vor den Terrassen des Hotels aufzutauchen und den Gaesten einen schoenen guten Morgen zu wuenschen. Wenn man die Tiere allerdings fernab von den Hotels sucht, erlebt man sie in ihrem natuerlichen Umfeld. Die kleinen Buesche, die hin und wieder in der Wueste wachsen, spenden den Tieren genuegend Futter.
In Acht nehmen braucht man sich vor den Tieren nicht, denn sie ergreifen bei schnellen, hektischen Bewegungen sofort die Flucht. Deswegen ist es nicht einfach die Tiere aufzuspueren, vor allem wenn man mit einem Auto unterwegs ist.
Inspiriert wurde ich zu diesem Trip von meiner Katarreise, denn in Katar ist der Oryx das Nationaltier. Wie gesagt, mit solch einem Oryx laesst sich ganz schoen viel Werbung betreiben.
Kenner bezeichnen das Tier wohl als Oryxantilope, ich finde Oryx aber interessanter. Wenn man in einem Gespraech von einem Oryx erzaehlt, weiss der Gespraechspartner erstmal nicht ob man von einem Raumschiff oder von einem in der Wueste hausenden Bock spricht.
Das war mein erster Offroad Trip seit langem, ich wuerde fast sagen der erste in 2012. Ich habe die Fahrt durch die Wueste mal wieder sehr genossen.

Montag, 16. April 2012


...nach 3 Monaten Flugpause...

3 Monate ist es hergewesen, dass ich nicht in einem Flugzeug sass. Das klingt an und fuer sich gar nicht so lang, im letzten Jahr hatte ich aber um die gleiche Zeit bereits ueber einen Tag am Stueck in Flugzeugen gesessen.
Dafuer bin nun wieder reichlich unterwegs, 2 Kurztripps, jeweils nur fuer einen Tag in den Oman und nach Bahrain und jetzt bin ich fuer den Rest der Woche in Doha.
Das Bild oben passt eigentlich gar nicht zu diesem Thema. Aber mir ist aufgefallen dass ich noch gar kein Bild online habe von dem Haus in dem ich wohne. Mein Auto, mein Haus und das Boot steht dahinter im Yachtclub :)

Es gibt uebrigens einen netten Videoclip der bei mir vor der Tuer gedreht wurde, wer ihn sich ansehen mag klickt einfach: HIER

Es sind die letzten Tage an denen man sich noch noch draussen aufhalten kann. Die Temperaturen klettern schonwieder langsam ueber die 40 Grad Marke und kuenden den heissen Sommer an. Das ist natuerlich hier in Doha (in Katar) nicht viel anders, da es nur eine Flugstunde von Dubai entfernt ist.
Doha ist ein wenig strenger, hier gibt es nicht in jedem Hotel eine Bar wie in Dubai. Dummerweise habe ich in meinem Hotelzimmer nichtmal Tageslicht, das Fenster liegt so versteckt an der Aussenwand, dass nur ein winziger Lichtstrahl ins Zimmer scheinen kann. Wie gesagt, sehr streng, da kommt man sich vor wie in einer Innenkabine auf der Titanik.

Sonntag, 8. April 2012



Ostern in Shangri La

Es haben mich einige Leute gefragt: "wo liegt denn dieses Shangri La?". Es handelt sich natuerlich nicht um das echte Shangri La, sondern um das Shangri La Hotel in Abu Dhabi. Ich hatte solch eine Wochenendreise schon lange geplant und jetzt zu Ostern hatte ich einen Tag frei. Wer mehr ueber das echte Shangri La erfahren moechte kann dieses im Buch "Irgendwo in Tibet" nachlesen.
Es ist natuerlich kein gewoehnliches Hotel, das sagenumwobene Shangri La in Tibet muss ein sehr aussergewoehnlicher Ort gewesen sein und so auch das Hotel, welches gegenueber der grossen Sheikh Zayed Moschee in Abu Dhabi gelegen ist. Es ist ein besonderer Hort der Ruhe in den man sich wunderbar zurueckziehen kann und das ganze Leben um das Hotel einfach vergisst. Das Personal gibt sich Muehe, dass es einem wirklich so vorkommt als waere man ganz alleine im Hotel. Neben erholsamen Strandgaengen kann man hier auch wunderbar essen, auf einer Terrasse ueber dem Meer oder eher etwas zurueckgezogen in einem kleinen chinesischen Gaertchen. Wie man es eben lieber mag. Von Ostern an sich bekommt man zwar hier nicht so viel mit, mal abgesehen von einer Schachtel koestlicher Pralinen auf dem Zimmer, aber zum Ostereiersuchen ist es hier eh viel zu warm. Wir jedenfalls haben unseren Aufenthalt hier sehr genossen und es ist fas ein bisschen Schade dass nun alles schonwieder vorbei ist. Aber es gibt ja noch mehr Shangri La Hotels zu testen...auf der ganzen Welt verteilt...

Montag, 26. März 2012


Mein Geburtstag 2012

Der Geburtstag ist nun auch schon wieder eine Weile her. Ich hatte leider etwas wenig Zeit um etwas darueber zu schreiben. Nun, ich hatte ja mitten in der Woche Geburtstag und war dabei auch zu einer Weiterbildung. Deswegen war der Tag an sich nicht ganz so spektakulaer.
Am Abend wurde ich dann allerdings entfuehrt in ein suedafrikanisches Restaurant. Suedafrika, irgendwie laesst mich dieses Land nicht los und natuerlich gibt es hier in Dubai auch typisch suedafrikanische Restaurants. Nun, alleine haette ich diese Idee nicht gehabt, ich war also in netter Gesellschaft, die dann auch allen Kellnern im Restaurant verraten hat, dass ich Geburtstag habe. Draufhin haben mir die Kellner mit gigantischen afrikanischen Trommeln ein Staendchen gespielt. Es war ein besonderer Tag und es mir persoenlich sehr gut gefallen. Zuenede ging der Tag in einer warmen Nacht abends am Strand...
Ausserdem war ich an den letzten Wochenenden wieder ein wenig unterwegs. Ich habe seit langen mal wieder Zeit, aber auch Gesellschaft dazu gefunden. Dort entstand auch das Bild oben. Das ist das Cove Rotana in Ras Al Kaimah. Ich war zwar nur zu einem wunderbaren Mittagessen dort, allerdings waere ich gern das ganze Wochenende geblieben. Ich denke allein das Bild laedt zum Verweilen ein.
Ich empfinde das alles als einen kleinen Lichtblick, da die letzten Wochen so stressig waren und ich hoffe, dass nun auch wieder oefters Eintraege hier im Blog folgen werden.
Diesen Donnerstag soll dann endlich meine grosse (offizielle) Geburtstagsparty mit allen Freunden stattfinden. Ziel wird das neue Hard Rock Cafe in Dubai sein und ich freue mich schon sehr darauf.

Mittwoch, 14. März 2012


Seit ueber 2 Jahren...

...habe ich mal wieder einen Schlaeger in der Hand. Es ist zwar nicht derselbe wie zuvor, aber es fuehlt sich gut an. Mich hat es eigentlich ganz schoen gewurmt als ich hier her kam und nach 11 Jahren Badminton einfach aufgehoert habe zu spielen. Leider ist es hier nicht ganz so einfach einen guten Verein zu finden, der mir passt. Deswegen habe ich nun nach 2 Jahren Spielpause zu Squash gewechselt. Das kann ich hier im Haus sogar kostenlos spielen...und es macht Spass. Diesen Sport hatte ich vorher gar nich so wahrgenommen. Man laeuft aehnlich viel wie beim Badminton und das Beste ist, man kann es sogar allein spielen. Das naechste Ziel ist also in die Dubai Liga aufzusteigen...naja, oder fuer den Anfang ab und zu die Woche zu spielen. Jedenfalls habe ich diese Sportart fuer mich entdeckt und bin froh wieder etwas aktiv zu sein.
Viel mehr gibt es nicht zu berichten, zur Zeit dreht sich alles um die Arbeit, ich hoffe dass ich bald wieder unterwegs bin um hier mal wieder richtiges Seemannsgarn spinnen zu koennen.

Sonntag, 4. März 2012


Hoher Besuch

Wie schon angekuendigt hatte ich letzte Woche hier Besuch. Es gab zwar einige Einreiseschwierigkeiten...deswegen wuerde ich allen Raten lieber nicht mit losem Zigarettentabak in Dubai einzureisen, das wird hier falsch verstanden...aber sonst lief alles glatt. Ich hatte leider recht viel zu tun in der Woche und keinen Urlaub, aber ich denke meinen Gaesten hat es hier trotzdem gut gefallen. Natuerlich ist eine Woche immer etwas kurz um alles zu sehen, ich habe mir jedoch Muehe gegeben die Hauptmerkmale der Stadt vorzustellen. Vom alten Dubai bis hin zum Burj Khalifa, dem hoechsten Haus der Welt, haben sie eigentlich alles gesehen. Auch das Hofbraeuhaus stand mit auf dem Programm und natuerlich einige, ausgewaehlte Bars.
Leider hat sich der Sandsturm nicht wirklich verzogen, aber das hat uns nicht grossartig gestoert. Wir waren trotzdem im Meer, wie 3 Felsen in der Brandung quasi und auch mein Balkon kam mal wieder zur Geltung, denn dort haben wir die Abende verbracht. Natuerlich bin ich somit auch wieder bestens informiert was daheim so los, was ich doch recht interessant fande, da kamen einige Wahrheiten ans Tageslicht.
Aber leider geht solch eine Woche immer schnell vorbei, es bleibt die Arbeit. Ich habe nach wie vor sehr viel zu tun, Urlaub ist erstmal keiner in Sicht, hatte ich ja aber auch erst und leider auch erstmal keine Reisen. Genug Zeit um das noch kuehle Wetter in Dubai zu geniessen.