Mittwoch, 16. April 2014




 
Ein Ausflug ins Gruene
 
Das hier wollte ich schon seit laengerem schreiben, ich kam nur leider nicht dazu. Selbstverstaendlich gibt es hier auch gruene Ecken und diese hier ist sogar fast mitten in der Stadt. "Die Farm" nennt sich das was man hier geschaffen hat, auch wenn es hier keine Tiere gibt, zumindest keine lebenden. Natuerlich ist es ein Restaurant was im Anschluss an einen Wohnkomplex entstanden ist.
Als Wohnkomplex versteht man hier riesige Villen, die in einem kuenstlich angelegtem Dschungel stehen und ueber den Baumwipfeln hervorragen. Da heisst es also jede Minute: "Wasser marsch!". Hier stoesst die kuenstliche Bewaesserung auf ganz andere Dimensionen...sicherlich auch die Mieten.
Das Restaurant ist BIO. Alles was man bekommt ist aus Bodenhaltung, sogar der Salat. Naja, das ist ja nicht so mein Ding, zumindest nicht wenn es am Ende vollkommen uebertrieben ist und man Gerichte bekommt, von denen man meint man haette sie auf dem Mond gezuechtet.
Hier neben dem Teich haette ich vielleicht lieber nen guten alten Holzkohlegrill aufgebaut und eine Bratwurst gegessen oder einen Gulasch gekocht. Das Publikum haette es mir aber wahrscheinlich uebel genommen.
Nun ist hier Ostern, man merkt es, die Geschaefte sind voll mit Ostereiern und Hasen. Wer glaubt, dass Ostern an der arabisch, muslimischen Welt komplett vorbeigeht, der irrt. Mal von Schokohasen abgesehen, der Islam velangt es alle Propheten zu ehren und das schliesst auch den christlichen Propheten Jesus mit ein. Man feiert es eventuell nicht so sehr, man leugnet es aber auch nicht.
 
Ich habe nun zu Ostern einen Tag frei, am Sonntag. Dafuer ist natuerlich endlich mal wieder ein Ausflug geplant. Ich war ja jetzt schon seit einem Monat nicht unterwegs und werde hier langsam unruhig. Allerdings muss ich meine Reisen derzeit gut planen, denn ich habe einen vollen Reisepass mit nur noch ganz wenig Seiten, die ich mir fuer Mai aufheben muss. Deswegen bleiben wir im Lande. Es geht an die Ostkueste zum Schnorcheln. Das haben wir schon lange nicht mehr gemacht. Beim letzten Mal ist dort die letzte Unterwasserkamera abgesoffen, man erinnert sich vielleicht noch. Diesmal ist das Equipment aber robuster und haelt hoffentlich durch. Heute Nachmittag rollen die Raeder Richtung Fujairah. 

Donnerstag, 3. April 2014


 
Sommersturm
 
Einige neue Konzepte von Einkauszentren hier in Dubai sind so angelegt, dass man sich hauptsaechlich draussen befindet. An jeder Ecke schiessen neue Gebilde aus dem Erdboden hervor in denen man sich aufhalten kann. Hauptziel dieser Konzepte ist es natuerlich dort so viel Geld wie moeglich auszugeben. Dennoch sind diese Anlagen gleich nach der Eroeffnung immer voll. Man tummelt sich in diesen Tagen gerne draussen, obwohl man tagsueber jetzt schon leicht an seine Grenzen geraet. Die Temperaturen sind schon knackig.
Im Sommer geht es dann sicher etwas ruhiger zu in den Strassen von Dubai, aber im Augenblick nutzt jeder nochmal diese Chance. Seit einer Woche fallen die Temperaturen nicht mehr unter 30 Grad. Das ist eigentlich etwas frueh. Ich hoffe dieses Wochenende den Strand nochmal ausgiebig nutzen zu koennen, bevor es dann hier wieder losgeht mit der Bullenhitze.
Ansonsten gibt es nicht viel zu erzaehlen. Viel Arbeit in diesen Tagen und ein voller Terminplan, wenig Reisen, leider.
Beim Thema Reisen melden sich derzeit aber auch Bedenken an. Natuerlich sind auch hier die Nachrichten aus Malaysia laengst angekommen, auch hier verursacht Flug Nummer MH370 fuer Ratlosigkeit. Es ist eine schauerliche Tragoedie die viele ungeklaerte Fragen aufwirft. Gerade bei Vielfliegern sorgt sowas immer fuer Unbehagen, speziell wenn die Ursache vollkommen ungeklaert ist. 

Mittwoch, 26. März 2014




Donnerwetter
 
Endlich ist es mir gelungen einmal den Regen in Dubai zumindest etwas zu dokumentieren. Zu sehen sind verschiedene Strassenverhaeltnisse nach einem Regenguss in Dubai. Das ist hier ganz normal. Wenn es regnet steht sofort alles unter Wasser. Da muss man sich schon ueberlegen, wenn man einen Sportwagen hat, ob man ueberhaupt hinausfaehrt. Fuer meinen Land Rover geht das schon alles noch, man sieht aber auch viele Autos und deren optimistische Fahrer die versuchen diese Fluesse zu durchqueren...leider oftmals erfolglos.
Bei diesem Wetter ereignen sich auch unglaublich viele Unfaelle. Hauptursache ist eine andere Reifengummimischung, die an die Hitze angepasst ist. Dadurch ist der Reifen wesentlich haerter als wir es kennen, was zu einem schnelleren Ausbrechen des Fahrzeuges fuehrt, wenn es einmal nass ist. Das wird oftmals unterschaetzt und unzaehlige Fahrzeuge landen in den Leitplanken, an Laternenmasten oder im Strassengraben.
Andere wiederum fahren zu vorsichtig mit nur 20 ueber die Autobahn...bei schlechter Sicht verursacht das schnell Auffahrunfaelle. Am schlimmsten ist das Wetter aber fuer die unzaehligen Lieferanten, die mit dem Motorrad unterwegs sind...diese leben in diesen Stunden sehr gefaehrlich.
Der Regen soll sogar noch etwas anhalten. 
 

Sonntag, 23. März 2014





 
Der 20. Maerz 2014
 
Dieses Jahr bin ich zu meinem Geburtstag mal nicht verreist. Man kann auch in Dubai schoen feiern und das haben wir natuerlich gemacht.
Neben Stargaesten wie David Hasselhoff (oben im Bild zu sehen) sind auch extra mein Onkel und meine Tante aus Deutschland angereist und haben kraeftig mitgefeiert. Derzeit kann man hier wunderbar draussen sitzen, obwohl man schonwieder sagt es seien die letzten Tage vor der grossen Hitze, die sich dieses Jahr viel zu zeitig angemeldet hat. Wir haben das jedenfalls genutzt um nochmal am Creek zu sizten, etwas zu brunchen und den Wasserflugzeugen zuzusehen.
Es war ein sehr schoenes Wochenende hier in Dubai. Naechstes Jahr wuerde ich aber auch gerne wieder an meinem Geburtstag verreisen. Wohin das weiss ich aber noch nicht. Generell wurde noch gar kein Urlaub fuer dieses Jahr geplant, was eigentlich sehr untypisch ist. So langsam muesste man sich da mal was einfallen lassen.
Jedenfalls aber vielen Dank an alle die mir gratuliert haben, es hat mich sehr gefreut!

Sonntag, 16. März 2014

 
Haste mal ne Mark?
 
In Dubai sieht man ja vielerlei Seltenheiten, sowie auch dieses Auto, das komplett mit Muenzen der lokalen Waehrung "Dirham" bestueckt ist. Dieses Auto muss zum Anlass des 42. Jahrestages letztes Jahr unterwegs gewesen sein, und jetzt braucht vielleicht der Eigentuemer das Geld zurueck, da ich diesen Wagen in einer Werksatt gesichtet habe.
Den Wert aller Muenzen weiss ich nicht genau, ich koennte mir aber vorstellen dass das Geld mehr wert ist als das Auto an sich. Mit kleineren Muenzen, den sogenannten "Fils" hat man hier und da ein paar Kupfertoene ins Spiel gebracht.
Nie wieder Stress an der Parkuhr, denn man hat immer das passende Kleingeld parat.
Wie es aussieht muss ich mich auch langsam nach einem neuen Auto umsehen. Der gute Alte Land Rover macht mehr und mehr Probleme und verursacht mehr und mehr Kosten in der Werkstatt. Leider, denn ich mag das Auto eigentlich. Allerdings waere ein Auto wie oben im Bild nicht nach meinem Geschmack.  

Dienstag, 11. März 2014








 
Dubai International Boat Show 2013
 
Jedes Jahr gibt es in Dubai eine Messe fuer Yachten der Superlative. Ich habe dieses Event bisher noch nicht besichtigt, aber dieses Jahr hatte ich genuegend Zeit dafuer.
Das Event an sich waechst von Jahr zu Jahr und zieht immer mehr Besucher, sowie auch Kaeufer an Land.
Am interessantesten ist natuerlich das Aussenareal, wo man die Yachten sehen kann. "SEHEN", dabei bleibt es auch meistens, denn diese Schiffe darf man nur mit Einladung betreten, oder eben mit realen Kaufabsichten.
Bild 1 (links) zeigt eine Yacht der Koenigsfamilie. Dieses Modell schlaegt mit ca. 20 Millionen Euro zu Buche. Tja Schnaeppchen...

Bild 2,3 und 4 zeigen die Superlative der Yachtshow. Diese Yachten haben ein Preisschild, ueber das keine Auskunft gegeben wird und zaehlen eigentlich schon zu den Kreuzfahrtschiffen. Betreten auch nur mit persoenlicher Einladung. Markantestes Schiff war wohl die Yacht im Bild 4 mit dem Namen "Nirvana". 2 Helipads und 6 Decks sorgen dafuer dass man sich wohl fuehlt, leider auch hier: Betreten nur mit Einladung.
Jedoch wollte ich euch das Innenleben einer Yacht nicht vorentahlten. Die Bilder 5,6 und 7 zeigen die Innenraeume eines kleineren Schiffes, auch wenn hier die Betten nicht gemacht sind. Kaptain Nemo ist eben heute nicht zu hause.
Die Messe zieht allerdings auch viele Anbieter anderer Luxusgueter an, wie zum Beispiel, Uhren, Golfschlaeger, Privatjets oder von exotischen Autos.
Dubai ist ja fuer seine exotischen Autos bekannt. Seit Kurzem hat man sich aber dazu entschlosen auch die Polizei mit Edelkarossen auszustatten. Es begann zunaechst mit Lamborghinis, man ist aber nun schon beim Bugatti Veyron angekommen. Entkommen unmoeglich, denn dieses Gefaehrt besitzt sage und schreibe 1000 PS. Das letzte Bild zeigt mich neben dem Fahrzeug. Na dann, allzeit gute Fahrt!

Dienstag, 4. März 2014

 
Das fuenfte Jahr bricht an
 
Jetzt haette ich mein Jubilaeum hier fast vergessen. Ja nun ist es schon 4 Jahre und ein paar Tage her, dass ich nach Dubai gekommen bin. Die Zeit verging wie im Fluge.
Das Bild oben zeigt ein Umspannwerk, ich habe das Bild im Juli 2009 aufgenommen. Durch dieses Projekt bin ich urspruenglich mal zu Wartungsarbeiten nach Dubai gekommen...nunja und jetzt bezahle ich meine monatliche Stromrechnung an den Betreiber dieses Umspannwerkes. Wer haette das mal gedacht.
Jedes Mal wenn ich an dieser Anlage vorbeifahre muss ich daran denken, dass ich hier einmal mit einem Werkzeugkoffer reinmarschiert bin, vor ca. 4 einhalb Jahren und jetzt ist alles etwas anders. Laptop statt Werkzeugkoffer, Kundenbesuche und Vertraege statt Wartungsarbeiten.
Aber Dubai lebt durch diese Veraenderungen und im Grunde ist es ja auch nicht schlecht. Mal sehen was dieses Jahr so auf mich wartet. Ich wuerde gerne nochmal so ein Abenteuer wie Nepal bestreiten. Eigentlich wollten wir ja im April nach Thailand auf eine Hochzeit einer Freundin, das verschiebt sich aber leider.
Ich bin schon wieder dabei etwas auszuhecken, bin aber noch zu keinem Entschluss gekommen. Es stand mal vor einiger Zeit die Besteigung des Kilimanjaro zusammen mit einem Kollegen zur Debatte, aber das wird sicher auch erstmal nix, schon allein wegen der seltendaemlichen Reisezeit Dezember, der beste Zeitraum fuer einen Gipfelsturm.
Ueberhaupt hatte ich noch so einige Ueberlegungen zu meinen Videoprojekten. Aber ich denke da sollte schon bald wieder etwas zu sehen sein.