Mittwoch, 26. März 2014




Donnerwetter
 
Endlich ist es mir gelungen einmal den Regen in Dubai zumindest etwas zu dokumentieren. Zu sehen sind verschiedene Strassenverhaeltnisse nach einem Regenguss in Dubai. Das ist hier ganz normal. Wenn es regnet steht sofort alles unter Wasser. Da muss man sich schon ueberlegen, wenn man einen Sportwagen hat, ob man ueberhaupt hinausfaehrt. Fuer meinen Land Rover geht das schon alles noch, man sieht aber auch viele Autos und deren optimistische Fahrer die versuchen diese Fluesse zu durchqueren...leider oftmals erfolglos.
Bei diesem Wetter ereignen sich auch unglaublich viele Unfaelle. Hauptursache ist eine andere Reifengummimischung, die an die Hitze angepasst ist. Dadurch ist der Reifen wesentlich haerter als wir es kennen, was zu einem schnelleren Ausbrechen des Fahrzeuges fuehrt, wenn es einmal nass ist. Das wird oftmals unterschaetzt und unzaehlige Fahrzeuge landen in den Leitplanken, an Laternenmasten oder im Strassengraben.
Andere wiederum fahren zu vorsichtig mit nur 20 ueber die Autobahn...bei schlechter Sicht verursacht das schnell Auffahrunfaelle. Am schlimmsten ist das Wetter aber fuer die unzaehligen Lieferanten, die mit dem Motorrad unterwegs sind...diese leben in diesen Stunden sehr gefaehrlich.
Der Regen soll sogar noch etwas anhalten. 
 

Sonntag, 23. März 2014





 
Der 20. Maerz 2014
 
Dieses Jahr bin ich zu meinem Geburtstag mal nicht verreist. Man kann auch in Dubai schoen feiern und das haben wir natuerlich gemacht.
Neben Stargaesten wie David Hasselhoff (oben im Bild zu sehen) sind auch extra mein Onkel und meine Tante aus Deutschland angereist und haben kraeftig mitgefeiert. Derzeit kann man hier wunderbar draussen sitzen, obwohl man schonwieder sagt es seien die letzten Tage vor der grossen Hitze, die sich dieses Jahr viel zu zeitig angemeldet hat. Wir haben das jedenfalls genutzt um nochmal am Creek zu sizten, etwas zu brunchen und den Wasserflugzeugen zuzusehen.
Es war ein sehr schoenes Wochenende hier in Dubai. Naechstes Jahr wuerde ich aber auch gerne wieder an meinem Geburtstag verreisen. Wohin das weiss ich aber noch nicht. Generell wurde noch gar kein Urlaub fuer dieses Jahr geplant, was eigentlich sehr untypisch ist. So langsam muesste man sich da mal was einfallen lassen.
Jedenfalls aber vielen Dank an alle die mir gratuliert haben, es hat mich sehr gefreut!

Sonntag, 16. März 2014

 
Haste mal ne Mark?
 
In Dubai sieht man ja vielerlei Seltenheiten, sowie auch dieses Auto, das komplett mit Muenzen der lokalen Waehrung "Dirham" bestueckt ist. Dieses Auto muss zum Anlass des 42. Jahrestages letztes Jahr unterwegs gewesen sein, und jetzt braucht vielleicht der Eigentuemer das Geld zurueck, da ich diesen Wagen in einer Werksatt gesichtet habe.
Den Wert aller Muenzen weiss ich nicht genau, ich koennte mir aber vorstellen dass das Geld mehr wert ist als das Auto an sich. Mit kleineren Muenzen, den sogenannten "Fils" hat man hier und da ein paar Kupfertoene ins Spiel gebracht.
Nie wieder Stress an der Parkuhr, denn man hat immer das passende Kleingeld parat.
Wie es aussieht muss ich mich auch langsam nach einem neuen Auto umsehen. Der gute Alte Land Rover macht mehr und mehr Probleme und verursacht mehr und mehr Kosten in der Werkstatt. Leider, denn ich mag das Auto eigentlich. Allerdings waere ein Auto wie oben im Bild nicht nach meinem Geschmack.  

Dienstag, 11. März 2014








 
Dubai International Boat Show 2013
 
Jedes Jahr gibt es in Dubai eine Messe fuer Yachten der Superlative. Ich habe dieses Event bisher noch nicht besichtigt, aber dieses Jahr hatte ich genuegend Zeit dafuer.
Das Event an sich waechst von Jahr zu Jahr und zieht immer mehr Besucher, sowie auch Kaeufer an Land.
Am interessantesten ist natuerlich das Aussenareal, wo man die Yachten sehen kann. "SEHEN", dabei bleibt es auch meistens, denn diese Schiffe darf man nur mit Einladung betreten, oder eben mit realen Kaufabsichten.
Bild 1 (links) zeigt eine Yacht der Koenigsfamilie. Dieses Modell schlaegt mit ca. 20 Millionen Euro zu Buche. Tja Schnaeppchen...

Bild 2,3 und 4 zeigen die Superlative der Yachtshow. Diese Yachten haben ein Preisschild, ueber das keine Auskunft gegeben wird und zaehlen eigentlich schon zu den Kreuzfahrtschiffen. Betreten auch nur mit persoenlicher Einladung. Markantestes Schiff war wohl die Yacht im Bild 4 mit dem Namen "Nirvana". 2 Helipads und 6 Decks sorgen dafuer dass man sich wohl fuehlt, leider auch hier: Betreten nur mit Einladung.
Jedoch wollte ich euch das Innenleben einer Yacht nicht vorentahlten. Die Bilder 5,6 und 7 zeigen die Innenraeume eines kleineren Schiffes, auch wenn hier die Betten nicht gemacht sind. Kaptain Nemo ist eben heute nicht zu hause.
Die Messe zieht allerdings auch viele Anbieter anderer Luxusgueter an, wie zum Beispiel, Uhren, Golfschlaeger, Privatjets oder von exotischen Autos.
Dubai ist ja fuer seine exotischen Autos bekannt. Seit Kurzem hat man sich aber dazu entschlosen auch die Polizei mit Edelkarossen auszustatten. Es begann zunaechst mit Lamborghinis, man ist aber nun schon beim Bugatti Veyron angekommen. Entkommen unmoeglich, denn dieses Gefaehrt besitzt sage und schreibe 1000 PS. Das letzte Bild zeigt mich neben dem Fahrzeug. Na dann, allzeit gute Fahrt!

Dienstag, 4. März 2014

 
Das fuenfte Jahr bricht an
 
Jetzt haette ich mein Jubilaeum hier fast vergessen. Ja nun ist es schon 4 Jahre und ein paar Tage her, dass ich nach Dubai gekommen bin. Die Zeit verging wie im Fluge.
Das Bild oben zeigt ein Umspannwerk, ich habe das Bild im Juli 2009 aufgenommen. Durch dieses Projekt bin ich urspruenglich mal zu Wartungsarbeiten nach Dubai gekommen...nunja und jetzt bezahle ich meine monatliche Stromrechnung an den Betreiber dieses Umspannwerkes. Wer haette das mal gedacht.
Jedes Mal wenn ich an dieser Anlage vorbeifahre muss ich daran denken, dass ich hier einmal mit einem Werkzeugkoffer reinmarschiert bin, vor ca. 4 einhalb Jahren und jetzt ist alles etwas anders. Laptop statt Werkzeugkoffer, Kundenbesuche und Vertraege statt Wartungsarbeiten.
Aber Dubai lebt durch diese Veraenderungen und im Grunde ist es ja auch nicht schlecht. Mal sehen was dieses Jahr so auf mich wartet. Ich wuerde gerne nochmal so ein Abenteuer wie Nepal bestreiten. Eigentlich wollten wir ja im April nach Thailand auf eine Hochzeit einer Freundin, das verschiebt sich aber leider.
Ich bin schon wieder dabei etwas auszuhecken, bin aber noch zu keinem Entschluss gekommen. Es stand mal vor einiger Zeit die Besteigung des Kilimanjaro zusammen mit einem Kollegen zur Debatte, aber das wird sicher auch erstmal nix, schon allein wegen der seltendaemlichen Reisezeit Dezember, der beste Zeitraum fuer einen Gipfelsturm.
Ueberhaupt hatte ich noch so einige Ueberlegungen zu meinen Videoprojekten. Aber ich denke da sollte schon bald wieder etwas zu sehen sein.  

Sonntag, 23. Februar 2014




 
Ein neuer Sandkasten
 
Nur in Dubai weiss man wie man in der Wueste einen Sandkasten noch attraktiver gestalten kann, so dass er viele Leute anlockt. Ich hatte es ja schonmal erwaehnt, fuer etwas mehr als ein Jahr gab es hier wo ich wohne keinen direkten Strand mehr, sondern nur eine Grossbaustelle.
Ein neues Einkaufszentrum ist entstanden und wird demnaechst oeffnen. Erst dachte ich das ist Quatsch, denn wozu braucht man denn am Strand ein Einkaufszentrum, jedoch gibt es hier viele Restaurants direkt am Meer, Umkleiden und nun auch Toiletten, die vorher gefehlt haben. Deswegen finde ich es ein tolles Projekt.
Das ist hier natuerlich nicht moeglich ohne dabei masslos zu uebertreiben. Zur Eroeffnung hat man die Skyline von Dubai aus Sand nachgebaut. Diese Wunderwerke koennt ihr in den Bildern oben bestaunen. Am Strand werden diese Bauwerke natuerlich von eigenen Wachen 24 Stunden bewacht, so dass sich niemand daran zu schaffen machen kann.
Neben den Restaurants, Umkleiden und Toiletten bietet das Einkaufszentrum auch einen Kinokomplex. Eine der Leinwaende ist aussen am Gebaeude angebracht und man kann unter freiem Himmel am Strand sitzen, Filme schauen und dabei eine Wasserpfeiffe rauchen. Bild 3 zeigt diese Leinwand, ich bin mir nicht sicher wie gross die Leinwand ist, sie besteht aber aus abertausenden LED's, die es selbst bei Tag moeglich machen Filme zu schauen.
Zudem erleuchtet das Gebaeude nachts den Himmel mit hunderten Scheinwerfern. Sieht von weitem gut aus, ob das die Anwohner dort aber moegen ist etwas fraglich.
Ich finde das Projekt ist wirklich gut gelungen, obwohl ich erst Bedenken hatte, dass damit der Strand komplett verschwinden wuerde.
Der Strand an sich ist etwas flacher als vorher. Manchmal gab es hier ja schon relativ hohe Wellen, aber auch dieser Naturgewalt hat man entgegengewirkt, so das es den Komplex nicht wegspuelen kann. Damit die Brandung nicht mehr so stark ist, hat man kurzer Hand vor dem Strand eine kuenstliche Insel ins Meer gebaut. Diese stoppt nicht nur die Brandung, sondern bietet auch Raum fuer ein weiteres Projekt mitten im Wasser. Das ganze wird in Kuerze noch von einer Strassenbahn ergaenzt, die nun endlich bald fertig ist, jedoch aber zur Zeit noch fuer grosses Verkehrschaos sorgt.
Das Einkaufszentrum entstand in ca. einem Jahr, fuer die Groesse des Projektes ist das unglaublich schnell...eben in der Tat wie als wenn man Sandburgen baut...

Samstag, 8. Februar 2014




Die Oesterreichische Weinkultur
 
Ich bin ja schon laengst wieder zurueck in Dubai, war aber auf einer Messe und da bleibt ja immer nicht so viel Zeit um zu schreiben.
Dafuer war ich aber schon fleissig und habe von meinem kleinen Trip durch Deutschland, Slowakei und Oesterreich ein Video entstehen lassen. Zum Ansehen: HIER KLICKEN
Es ist ohne grosses Gerede und zeigt den Sprint von Land zu Land, sowie eine Ueberlandfahrt mit einem sehr eigenwilligem Vehikel.
Was leider im Video nicht zu sehen ist, ist das Treiben auf einem Weingut, das ich besucht habe und vor allem die Weinverkostung. Jedenfalls konnte ich in Oesterreich viele verschiedene Spezialitaeten kosten, neben Wein auch allerlei hausgemachte Kost, bei einem sogenannten Heurigen. Dort bekommt man herzhaftes, hausgemachtes Essen aus eigener Schlachtung, kein Bier, sondern ein Glas Wein.
Es war etwas kuehl, was man auch deutlich im Video sehen kann, vor allem gegen Ende des Clips. Zum Glueck habe ich meine Winterjacke noch.
Meine Reise endete dann wieder in Wien, auch dort war das Wetter eher grau und regnerisch. Allerdings warteten auch hier kulinarische Hochgenuesse auf mich. Ich wollte ja seit langem mal wieder einen richtigen Doener essen. Diesen Wunsch habe ich mir dann in Wien am Bahnhof erfuellt und konnte mit vollgeschlagenem Bauch wieder heimfliegen.