Sonntag, 17. Mai 2015





 
Fiedelgeigen und Garnelen in Kapstadt
 
Wie ja schon gross angekuendigt ging es letzte Woche nach Kapstadt. Dort zieht so langsam der Winter ein und es war nicht so warm wie vor einem halben Jahr als ich dort gewesen bin. Diesmal allerdings blieb nicht viel Zeit fuer Sehenswuerdigkeiten, sondern ich war auf einer Konferenz und Messe zu Gast.
Viel zu sehen gibt es dann bei sowas nicht, nur die Abende sind immer recht kreativ gestaltet. Nicht nur dass ich die Dame oben in der Blase fotografiert habe, die munter auf ihrer Geige gespielt hat, nein ich habe auch die Norwegische Botschafterin getroffen. Das hat mich natuerlich gleich daran erinnert wie ich einmal der Buergermeisterin von Annaberg Ansichtskarten von allen moeglichen Orten geschrieben habe, die ich bereist habe.
Es waere vielleicht aber etwas hochgegriffen nun der Botschafterin Karten zu schreiben. Ich war allerdings ueberrascht wie sehr solche Leute doch auf dem Boden geblieben sind und wie einfach man sich mit ihnen unterhalten und sogar scherzen kann.
An der oben abgebildeten Kueste wehte ein kalter Wind, ohne Jacke war es nicht moeglich draussen zu sitzen.
Aber dennoch versteht es Kapstadt seine Gaeste zu unterhalten. Somit treten Geigespielerinnen eben in einer Blase auf um sich vor der Kaelte zu schuetzen und wenn es keine Blasen gibt, dann hat man eben Heizstrahler aufgestellt. Somit konnte man dennoch im wunderbaren Hafen von Kapstadt lecker Essen und Trinken gehen.
Kapstadt ist bekannt fuer seine Garnelen, das hatte ich ja schonmal erwaehnt. Auch dieses Mal konnte ich mich denen nicht entziehen und sie waren wieder vorzueglich.
Somit verging die letzte Woche wie im Fluge und ich bin schonwieder hier in Dubai. Kommendes Wochenende goennen wir uns eine kleine Pause und fahren wieder nach Baniyas Island, wo wir schon einmal gewesen sind. Wir freuen uns schon darauf und hoffen dass es dort noch nicht so warm ist wie in Dubai. 

Sonntag, 26. April 2015



 
Erschreckende Nachrichten aus Nepal
 
Gerade eben habe ich die Nachrichten aus Nepal gelesen. Nach mehreren Erdbeben scheinen einige Staedte in Schutt und Asche zu liegen. Genau 2 Jahre ist es nun her, dass ich in Nepal gewesen bin und dabei war ich auch in Kathmandu und Pokhara.
Wie es scheint wurden nicht nur die Haeuser dem Erdboden gleichgemacht, sondern auch die heiligen Staetten und Tempel. Das sind wahrlich fuerchterliche Nachrichten aus einem Land, dass wohl so schon viel zu viele Probleme hat und in dem nun Chaos und Angst toben.
In Sekunden wurden tausende Menschleben ausgeloescht und eine jahrhunderte alte Kultur zerstoert.
Das UNESCO Weltkulturerbe Tal von Kathmandu liegt ebenfalls in Schutt und Asche.  
Das sind fuer mich wirklich schauerliche Nachrichten. Das Beben war selbst so stark dass im Himlaya zahlreiche Bergsteiger von Lawinen verschuettet wurden. Allein auf dem Mount Everest nahm dies 17 Bergsteigern das Leben.
Ich selber bin davon sehr betroffen. Gerade wenn man die Region kennt und sich sowas vielleicht auch gar nicht vorstellen konnte, ist es besonders schlimm.
Einige Bilder des Ausmasses der Katastrophe sind im Spiegel erschienen: HIER KLICKEN
Wirklich schlimm. Man kann nur hoffen dass Nepal hierbei schnellstmoeglich geholfen wird, denn allein denke ich, wird es schwierig hier wieder auf die Beine zu kommen.
Ob die Gebaeude in meinen Bildern oben noch so stehen, wie ich sie fotografiert habe weiss ich nicht.


Dienstag, 14. April 2015


Die Alten Knochen
 
Aehm ja, eventuell habe ich etwas zuviel Enthusiasmus an den Tag gelegt. Vielleicht war es keine gute Idee mich einfach so fuer den Hindernislauf anzumelden und zu meinen binnen 2 Wochen dafuer fit zu sein.
Beim Training etwas uebernommen und aufeinmal habe ich eine Entzuendung im Knochen. Typisches Erscheinungsbild meint der Arzt, wenn man es uebertreibt. Der Hindernislauf ist nun undenkbar. Der Arzt meint es ist Ruhe angesagt. Somit faellt der Hindernislauf aus, sowie jegliches Training. Sowas kann mal passieren, zum Glueck ist der Knochen selber aber heil geblieben.
Ja das ist natuerlich dann ganz schoen langweilig. Kim ist gerade nicht da, die ist auf einer Konferenz in Suedafrika, meine Kollegen sind auch nicht da und gross machen kann ich ja nichts.
Der Arzt meinte, dass leichte Bewegungen im Wasser eventuell gut sind...ja, Pool. Aber mich aergert es natuerlich um den Hindernislauf, ich denke das waere schon spassig gewesen. Eventuell werde ich aber doch hinfahren, allerdings als Zuschauer, schliesslich nehmen ja 2 Freunde teil.
Sonst gibt es nicht viel Neues von mir. Hier wird es langsam wieder Sommer, dieses Jahr ziemlich zeitig wie ich finde. Die Temperatur hat es bereits schon ein paar Mal ueber die 40 Grad Marke geschafft. Da ist es eigentlich Zeit noch etwas draussen zu unternehmen. 

Montag, 6. April 2015



Zurueck ins Geroell
 
Aufmerksame Augen erkennen auf dem zweiten Bild einen alten Gefaehrten. Ja, das ist Alex, der vor ca. einem dreiviertel Jahr nach England zurueckgegangen ist und uns hier verlassen hat. Aber er ist zurueckgekehrt und nun geht es wieder zusammen mit dem Fahrrad ueber Stock und Stein. Das Wetter spielt noch mit und es muss schliesslich der Trainingsplan erfuellt werden.
Mittlerweile gibt es hier einen riesigen Mountainbike Park. Den finde ich sehr gut. Dort kann man von Anfaenger bis hin zu professionellen Routen waehlen und lustig durchs Geroell springen. Ein Grossteil des Parks ist noch im Bau, jedoch kann man schon ueber die Wege donnern. Eventuell kann ich davon bald mal ein Video praesentieren. Der einzige Nachteil ist, dass der Park 120km entfernt ist. 
So, letzte Woche hatten wir einen kraeftigen Sandsturm, der hier alle Haeuser lustig wie Ostereier angemalt hat. Alles drecksch, wuerde man zuhause sagen. Der Sturm hat sich hier kraeftig ausgetobt. Allerdings hat man schon fast wieder alles saubergeputzt in Dubai. Es muss eben glaenzen. W
er es gesehen hat, ich war einen Tag in Bahrain. Dort sah es noch ganz anders aus. Alles noch schoen schmutzig vom Staub. Dort ist uebriegens bald die Formel 1 zu Gast. Man hat sich bereits darauf vorbereitet indem man die Visumsgebuehren auf 60 Euro erhoeht hat.
Den Rest der Woche werde  ich in Dubai und Abu Dhabi rumgurken. Osterfest hatten wir dieses Jahr keins, mussten arbeiten.
Leider gibt es im Augenblick nicht mehr zu berichten, ausser dass wir uns so langsam an die Urlaubsplaene machen. Dieser Plan sollte in den naechsten 2 Wochen fertiggestellt sein. Wie schonmal erwaehnt, dieses Jahr soll wieder Europa auf dem Plan stehen. Wie es aussieht Deutschland und Toskana, denn dort in der Toskana schuldet uns jemand noch ein Abendessen. Das muessen wir natuerlich ausgleichen.


Mittwoch, 1. April 2015




Mit Jagdwursttherapie zum Sieg
 
Schoene Lumperei hab ich mir da eingebrockt. Ein paar Freunde haben mich doch tatsaechlich zu einem 10km Hindernisslauf angemeldet. Und das ist auch noch so einer wie bei der Armee. Ueber Waende klettern, durch den Schlamm kriechen usw. Eigentlich gar nich mein Fall. Naja eigentlich hatte ich dieser Anmeldung zugestimmt ohne zu wissen was auf mich zukommt, sagen wir es mal so.
Zum Glueck ist noch haufen Zeit zum trainieren...2 Wochen. Ja das ist etwas knapp wuerde ich meinen.
Also eigentlich habe ich gar keine Lust dazu, aber ich habe einmal mein Wort gegeben. Also heisst es jetzt jeden Tag trainieren.
Gluecklicherweise habe ich ein tolles Geraet bekommen von meiner Firma. Ein Armband mit integriertem Trainingsplan. Natuerlich ist das vollkommen uebertrieben. Aber naja, wenn man es einmal hat findet man es nuetzlich. Wie mit allen neuen Dingen heutzutage. Das Geraet Weiss wie lange ich nun jeden Tag trainiere und laesst sich auch nicht veralbern. Naja, ich will in 2 Wochen wenigsten so weit sein die 10km rennen zu koennen. Fuer die Hindernisse kann man sich ja Zeit nehmen. Sport frei!
Dazu braucht man natuerlich eine abgestimmte Ernaehrung. Fuer einen Erzgebirger gibt es dafuer nichts besseres als eine Jagdwurst. Jaja, das gibt es hier zu kaufen. Der Riehmen oben im Bild wiegt 750 Gramm. Ist aber schon halb gegessen. Das muss ab und zu einfach mal sein.
Das Wetter koennte zum Trainieren aber schoener sein. Zur Zeit treibt ein Sandsturm hier sein Unwesen der uebelsten Art. Nicht nur, dass man nichts sieht, sondern wirft er auch dieses seltsame gelbe Licht ueber die Stadt. Ich waere nicht ueberrascht wenn jede Sekunde hier ein Zombie um die Ecke kommen wuerde.
Der Sturm soll leider auch noch eine Weile andauern. Aber gluecklicherweise habe ich eine kleine Flasche Grubenfeuer zu hause, die einem den Sand nach dem Training wieder aus den Lungen jagd. 

Sonntag, 29. März 2015



 
Sentosa Island
 
So nach einer Schreibpause bin ich nun wieder da. Als erstes moechte ich mich fuer die vielen Geburtstagsgruesse und Glueckwuensche bedanken, das hat mich natuerlich gefreut. Ueber die Feier habe ich hier nicht viel geschrieben, sie war wie gesagt im kleineren Kreis im Hofbrauhaus von Dubai. Ich fand es sehr nett.
Gleich danach ging es weiter nach Singapur, kein Urlaub, nein, obwohl es oben in den Bildern so aussieht. War beruflich dort gewesen und natuerlich war ich auch beruflich am Strand, ganz klar. Naja eigentlich nicht, aber ich hatte am Ende noch einen freien Tag zu meiner Verfuegung, das war der Freitag, denn der ist ja bei uns Wochenende.
Vor den Toren Singapur's liegt die kleine Insel "Sentosa". Diese ist nun als ultimative Luxusinsel bekannt, mit tollem Strand und grossen Villen. Hatte einen Tagesausflug auf die Insel gemacht. Der Strand ist wirklich schoen.
Jedenfalls aber war das nicht immer so. Die Insel hat eine grausame Vergangenheit, denn erst war sie eine Art Quarantaene Insel fuer Kranke, spaeter wurde sie aber su einer barbarischen Hinrichtungsinsel fuer Strafgefangene. Die Leichen der exekutierten Haeftlinge wurden damals einfach so auf der Insel zurueckgelassen. Davon sieht man heutzutage aber nichts mehr, zum Glueck. Die Insel erreicht man in 10 Minuten von der Stadt aus und ist heute ein kleines Paradies. Mir hat es gut gefallen und ich denke meinen Kollegen auch.
Nur das erste Bild oben ist von der Insel. Die anderen beiden Bilder zeigen natuerlich wieder meine kleine Lieblingsecke von Singapur, das Marina Bay Sands Hotel und dessen Aussicht.
Mir hat der Trip wieder gut gefallen, Singapur ist immer wieder sehr toll und wie ihr sehen koennt, geht es auch bald schonwieder dahin. Ich freue mich schon.

Montag, 16. März 2015






Taste Dubai - Ein kulinarisches Erlebnis
 
Wie in jedem Jahr gab es letztes Wochenende wieder kraeftig einen auf den Gaumen. Ein ganzes Festival war nur dem Essen und Restaurants von Dubai gewidmet. Hier findet man Genuesse aus aller Welt in allen verschiedenen Formen und man bekommt alles direkt vor der Nase zubereitet.
Die Restaurants von Dubai nutzen dieses Event um neue Gaeste zu werben mit einem kleinen Einblick in deren Speisekarte.
Untermalt wird das Event noch von Livemusik und auch von einigen Koechen die hier und da live kochen. Natuerlich ist auch fuer den Durst gesorgt und das reichlich. Man kann also einen Tropfen Rotwein zum Essen geniessen und sich spaeter auf der Hauptwiese der Bierzeltathmosphaere hingeben.
Meiner Ansicht nach ein sehr interessantes Festival, es macht immer wieder Spass und es hat uns einige Anregungen gegeben fuer ein paar neue Restaurants, die wir wohl bald besuchen werden.
Dieses Wochenende steht ja meiner Geburtstagsfeier an. Diese soll im kleinen Kreis stattfinden. Leider bin ich noch den Rest der Woche auf einer Messe hier in Dubai, dann schnell etwas feiern und dann heisst es ja schonwieder auf nach Singapur. Tja und danach ist das erste Viertel des Jahres schonwieder vorbei. Es ging wie immer schnell.